Security Operations Center (SOC): Der Königsweg der IT-Security?
Bedrohungen erkennen und reagieren, bevor Schaden entsteht? So nutzen Sie die Vorteile eines SOC.
Was bedeutet CI/CD in der Entwicklung?
Software schneller und besser entwickeln und bereitstellen – so nutzen Sie eine CI/CD-Pipeline.
EDR Security: Schützen Sie Ihr Business mit Managed Services
Managed EDR Security erleichtert Bedrohungserkennung und Datenschutz mit Endpoint Detection & Response.
Was ist Cloud-native?
Eine agile, konzeptionelle Methode, um Anwendungen vollständig in der Cloud zu entwickeln und zu betreiben.
Cloud-native vs. Cloud-based einfach erklärt
Cloud-native und Cloud-based: Unterschiedliche Herangehensweisen an Softwareentwicklung.
7 Kubernetes-Alternativen
Kubernetes-Alternativen: Welche nutzen für Container-Management und Orchestrierung?
Was ist Cloud-native Development?
Cloud-native Development: Anwendungen direkt in der Cloud entwickeln, testen und ausführen.
Digitale Souveränität: Was ist das eigentlich?
Gaia-X und Sovereign Cloud Stack (SCS) fördern europäische digitale Souveränität in Unternehmen.
Die Rolle von Open Source in der öffentlichen Verwaltung
Open Source ist Schlüssel für Verwaltungs-Digitalisierung, sagt Christian Schmitz, plusserver Open-Source-Director.
Was ist eine souveräne Cloud?
Souveräne Cloud erklärt am Beispiel der pluscloud open — BSI-C5-testiert und komplett Open Source.