Datensouveränität dank Open Source Cloud

Stefan Gohmann von Univention spricht über Entscheidung für pluscloud open und den Migrationsprozess.
Was ist Credential Stuffing?

Erfahren Sie mehr über diese Cybercrime-Methode und was Sie dagegen tun können.
Web Application Attacks: Was ist es und was schützt davor?

Web Application Attacks nehmen zu. Web Application Firewalls (WAF) bieten Schutz vor solchen Angriffen.
Was ist Gaia-X? Die europäische Cloud-Plattform im Fokus

Eine leistungsfähige, sichere und vertrauenswürdige Dateninfrastruktur für deutsche Unternehmen und Bürger:innen.
Was ist API Security?

APIs als Hackerziel erfordern sichere Vorkehrungen gegen Datendiebstahl. API Security ist wichtig.
Energieeffizienz im Rechenzentrum: Best Practices für mehr IT-Nachhaltigkeit

Severin Braun, CPO bei plusserver, spricht über nachhaltige IT und Energieeffizienz in Rechenzentren.
Kubernetes Cluster auf Knopfdruck managen

Kubernetes Cluster sind in der Unternehmens-IT unverzichtbar. Eine neue Lösung macht sie für jedes Unternehmen beherrschbar.
Disaster Recovery as a Service sichert Handlungsfähigkeit und spart Kosten

Hanno van den Boogaard von Valtech erklärt, warum sie im Katastrophenfall auf DRaaS von plusserver setzen.
Backup richtig gemacht: Was ist die 3-2-1-Regel?

Mit der 3-2-1-Regel sind Backups um ein Vielfaches sicherer. Wie es geht, erfahren Sie hier!
Cloud Backup: Lösungen für Unternehmen im Überblick

Für welche Unternehmen empfiehlt sich die Speicherung von Backup-Daten in der Cloud und was gibt es hier zu beachten?