Multi-Cloud-Strategie: Vorteile und Herausforderungen

Experten-Interview: Welche Zutaten gehören zu einer gelungenen Multi-Cloud-Strategie?
Wie SAP-Lösungen das Gesundheitswesen unterstützen

Im Interview verrät ein SAP-Experte, wie sich IT-Kosten senken und Prozesse vereinfachen lassen.
Speicherguide: Object Storage vs. Block Storage

Gegenüber Block Storage bietet Object Storage einen wesentlichen Vorteil: Dank Metadaten können Dateien einfach lokalisiert werden.
Speicherguide: Object Storage vs. File Storage

Cloud-Speichermodelle konzipiert für unstrukturierte Daten. Wesentlicher Unterschied: Skalierbarkeit
Was ist eine Managed Public Cloud?

Managed Public Cloud: Unternehmen nutzen Cloud-Spezialisten für Auswahl, Implementierung und Management.
Was ist AWS?

Amazon Web Services (kurz: AWS) gehört zu den führenden Cloud-Computing-Anbietern weltweit.
Was ist Multi-Cloud?

Eine Multi-Cloud bietet unterschiedliche modulare Cloud-Lösungen für immer komplexere IT-Prozesse.
AWS-Kosten einfach optimieren

AWS-Kosten unter Kontrolle zu halten, ist kein Hexenwerk. Wir sprechen mit Cloud-Experte Andreas Kippnick.
Was ist ein Data Lake? Basis für die Analyse von IoT-Daten

IoT-Anwendungen wie Predictive Maintenance nutzen Machine Learning zur Analyse von historischen und Echtzeit-Daten.
Was ist Microsoft Azure?

Das Public-Cloud-Angebot gehört zu den meistgenutzten Cloud-Lösungen weltweit. Wir zeigen was MS Azure kann.